Allgemeine Geschäftsbedingungen
(mit gesetzlichen Informationen)

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Diese All­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen gel­ten für alle Bestel­lun­gen von Dien­stleis­tun­gen, die über die Web­seite beuteplanerin.de abgeben werden.

1.2 Der Ver­trag kommt zus­tande mit

Chris­tiane Beulen
Otto-Hahn-Ring 35
41363 Jüchen

Tele­fon: 0162–412 65 29
E‑Mail: christiane@beuteplanerin.de

(im Fol­gen­den „Beuteplaner­in“ genan­nt) und einem Ver­brauch­er oder Unternehmer, im Fol­gen­den „Kunde“ genannt.

1.3 Das Ange­bot richtet sich an Ver­brauch­er und Unternehmer. Ver­brauch­er (i) ist nach § 13 BGB jede natür­liche Per­son, die ein Rechts­geschäft zu einem Zweck abschließt, der wed­er ihrer gewerblichen noch ihrer selb­st­ständi­gen beru­flichen Tätigkeit zugerech­net wer­den kann. Ein „Unternehmer“ (ii) ist eine natür­liche oder juris­tis­che Per­son oder eine rechts­fähige Per­so­n­enge­sellschaft, die bei Abschluss des Ver­trags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selb­st­ständi­gen beru­flichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss

Mit Absenden des Frage­bo­gens an die Beuteplaner­in über diese Web­seite oder per E‑Mail sowie der Bestä­ti­gung des Ein­gangs des Frage­bo­gens seit­ens der Beuteplaner­in kommt ein Ver­trag zustande.

§ 3 Preise

Die auf den Pro­duk­t­seit­en genan­nten Preise ver­ste­hen sich, sofern nicht anders aus­gewiesen, inklu­sive der geset­zlichen Mehrw­ert­s­teuer und son­stiger Preis­be­standteile. Indi­vidu­elle errech­nete Preise wer­den durch die Beuteplaner­in im Vor­feld mit­geteilt. Andern­falls gel­ten die genan­nten Preise.

§ 4 Versandkosten

Für Dien­stleis­tun­gen (Fut­ter­plan­er­stel­lung, Tele­fon­ber­atung und weit­ere auf der Pro­duk­t­seite genan­nte Dien­stleis­tun­gen) fall­en keine Ver­sand­kosten an. Sämtliche Unter­la­gen, die Teil der Beratung sind, wer­den per E‑Mail an den Kun­den versendet.

§ 5 Zahlungsbedingungen

5.1 Die Zahlung erfol­gt für den Ver­brauch­er wahlweise per Über­weisung oder Pay­pal. Es fall­en kein­er­lei Gebühren für die Zahlung an.

5.2 Die Bankverbindung wird in der Rech­nung genan­nt. Der Rech­nungs­be­trag ist bin­nen 8 Tagen auf das angegebene Kon­to zu überweisen.

§ 6 Widerrufsrecht des Verbrauchers für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen

6.1 Ver­brauch­er haben ein vierzehn­tägiges Widerrufsrecht:

Wider­rufs­belehrung


Wider­ruf­s­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grün­den diesen Ver­trag zu widerrufen.

Die Wider­rufs­frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Ver­tragsab­schlusses. Um Ihr Wider­ruf­s­recht auszuüben, müssen Sie mir (Chris­tiane Beulen, Otto-Hahn-Ring 35, 41363 Jüchen, Tele­fon: 0162–412 65 29, E‑Mail: christiane@beuteplanerin.de) mit­tels ein­er ein­deuti­gen Erk­lärung (z. B. ein mit der Post ver­sandter Brief oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver­trag zu wider­rufen, informieren. Sie kön­nen dafür das beige­fügte Muster-Wider­ruf­s­­for­­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­teilung über die Ausübung des Wider­ruf­s­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

Fol­gen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Ver­trag wider­rufen, habe ich Ihnen alle Zahlun­gen, die ich von Ihnen erhal­ten habe, unverzüglich und spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück­zuzahlen, an dem die Mit­teilung über Ihren Wider­ruf dieses Ver­trags bei mir einge­gan­gen ist. Für diese Rück­zahlung ver­wende ich das selbe Zahlungsmit­tel, das Sie bei der ursprünglichen Transak­tion einge­set­zt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas anderes vere­in­bart; in keinem Fall wer­den Ihnen wegen dieser Rück­zahlung Ent­gelte berechnet.

Haben Sie ver­langt, dass die Dien­stleis­tun­gen während der Wider­rufs­frist begin­nen soll, so haben Sie uns einen angemesse­nen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeit­punkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Wider­ruf­s­rechts hin­sichtlich dieses Ver­trags unter­richt­en, bere­its erbracht­en Dien­stleis­tun­gen im Ver­gle­ich zum Gesam­tum­fang der im Ver­trag vorge­se­henen Dien­stleis­tun­gen entspricht.


Ende der Widerrufsbelehrung

§ 7 Widerrufsrecht des Verbrauchers für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte

7.1 Ver­brauch­er haben ein vierzehn­tägiges Widerrufsrecht:

Wider­rufs­belehrung


Wider­ruf­s­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grün­den diesen Ver­trag zu wider­rufen. Die Wider­rufs­frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Wider­ruf­s­recht auszuüben, müssen Sie mir (Chris­tiane Beulen, Otto-Hahn-Ring 35, 41363 Jüchen, Tele­fon: 0162–412 65 29, E‑Mail: christiane@beuteplanerin.de) mit­tels ein­er ein­deuti­gen Erk­lärung (z. B. ein mit der Post ver­sandter Brief, Tele­fax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver­trag zu wider­rufen, informieren. Sie kön­nen dafür das beige­fügte Muster-Wider­ruf­s­­for­­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­teilung über die Ausübung des Wider­ruf­s­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

Fol­gen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Ver­trag wider­rufen, haben wir Ihnen alle Zahlun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließlich der Liefer­kosten (mit Aus­nahme der zusät­zlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Liefer­ung als die von uns ange­botene, gün­stig­ste Stan­dard­liefer­ung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück­zuzahlen, an dem die Mit­teilung über Ihren Wider­ruf dieses Ver­trags bei uns einge­gan­gen ist. Für diese Rück­zahlung ver­wen­den wir das­selbe Zahlungsmit­tel, das Sie bei der ursprünglichen Transak­tion einge­set­zt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas anderes vere­in­bart; in keinem Fall wer­den Ihnen wegen dieser Rück­zahlung Ent­gelte berechnet.


Ende der Widerrufsbelehrung

§ 8 Haftungsausschluss

Die indi­vidu­ell beauf­tragten Ernährungspläne basieren auf aktuellen Infor­ma­tio­nen ernährungswis­senschaftlich­er Erken­nt­nisse unter der Berück­sich­ti­gung der BARF-Prinzip­i­en. Dabei ist zu beacht­en, dass mit den erstell­ten Ernährungsplä­nen bei eini­gen Nährstof­fen die derzeit gülti­gen wis­senschaftlichen Bedarf­swerte für Hunde und Katzen gemäß Nation­al Research Coun­cil (NRC) nicht erre­icht wer­den. Dies bet­rifft bei aus­gewach­se­nen Tieren ins­beson­dere den Zink- und Man­ganbe­darf, bei Tieren im Wach­s­tum zusät­zlich noch den Cal­­ci­um- und Phos­pho­rbe­darf. Weit­ere Bedarf­swerte kön­nen je nach konkretem Fut­ter­plan eben­falls betrof­fen sein. Ein tat­säch­lich­er Man­gel an diesen Nährstof­fen kann beim Tier gesund­heitliche Fol­gen nach sich ziehen. Zu beacht­en ist jedoch, dass die genan­nten Bedarf­swerte eine Biover­füg­barkeit der Nährstoffe von nur 10–50 % berück­sichti­gen, also davon aus­ge­gan­gen wird, dass 50–90 % des aufgenomme­nen Nährstoffs nicht vom Kör­p­er aufgenom­men wer­den. Die Biover­füg­barkeit wird nach wis­senschaftlichen Erken­nt­nis­sen u. a. durch s. g. diätis­che Antag­o­nis­ten wie z. B. das in Getrei­de und Soja vork­om­mende Phy­tat gehemmt. Diese Fut­ter­mit­tel wer­den in kom­merziellen Fer­tig­fut­tern in hoher Menge einge­set­zt, was durch die NRC-Bedar­f­swerte berück­sichtigt wird. Auf­grund der Tat­sache, dass diese Nahrungsmit­tel bei BARF nur in gerin­gen Men­gen Ein­satz find­en, ist von ein­er erhöht­en Biover­füg­barkeit der Nährstoffe bei ein­er fleis­chbasierten Ernährung des Tieres auszuge­hen. Eine höhere Biover­füg­barkeit würde zu ein­er Senkung der betr­e­f­fend­en Bedarf­swerte führen. Bis dato wur­den keine wis­senschaftlich belegten, angepassten Bedarf­swerte für gebarfte Tiere vom NRC veröf­fentlicht. Tier­hal­ter, die BARF betreiben, gehen daher für gewöhn­lich davon aus, dass ein Fut­ter­plan, der sich am Auf­bau eines Beutetiers ori­en­tiert, trotz der Nichter­fül­lung einiger NRC-Bedar­f­swerte keine Man­gel­er­schei­n­un­gen her­vor­ruft. Die Anwen­dung der Fut­ter­pläne erfol­gt aus diesem Grund auf Risiko des Kun­den. Die Infor­ma­tio­nen stellen keine medi­zinis­chen Ratschläge dar und erset­zen keine medi­zinis­che Diag­nose, Beratung und Behand­lung dies­bezüglich durch einen Tier­arzt. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Voll­ständigkeit der Infor­ma­tio­nen über­nom­men wer­den. Der Erfolg der Ernährungs­ber­atung hängt im Wesentlichen von der Mitar­beit und Umset­zung der Vor­gaben durch den Kun­den ab und kann nicht garantiert werden.

§ 9 Urheberrecht

Die im Rah­men der Beratung zur Ver­fü­gung gestell­ten Infor­ma­tio­nen (z. B. Beutepläne, Erna­ti­zen oder Hin­weis­texte und Ideen-Dateien) sind urhe­ber­rechtlich geschützt. Der Kunde verpflichtet sich, die Urhe­ber­rechte anzuerken­nen und einzuhal­ten. Es wer­den keine Urheber‑, Nutzungs- und son­stige Schutzrechte an den Inhal­ten auf den Kun­den über­tra­gen. Der Kunde ist nur berechtigt, den Inhalt zu eige­nen Zweck­en zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt im Inter­net oder ander­weit­ig Drit­ten zur Ver­w­er­tung zur Ver­fü­gung zu stellen. Dies bet­rifft ins­beson­dere die Veröf­fentlichung der Inhalte in Sozialen Net­zw­erken wie beispiel­sweise Insta­gram oder Face­book. Eine öffentliche Wieder­gabe oder son­stige Weit­er­veröf­fentlichung und eine gewerbliche Vervielfäl­ti­gung der Inhalte wird aus­drück­lich aus­geschlossen. Der Kunde darf Urhe­ber­rechtsver­merke, Marken­ze­ichen und andere Rechtsvor­be­halte im abgerufe­nen Inhalt nicht ent­fer­nen. Urhe­ber­rechtsver­let­zun­gen wer­den in jedem Fall rechtlich verfolgt.

§ 10 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bes­tim­mung dieser All­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen unwirk­sam sein, so bleibt der Ver­trag im Übri­gen wirk­sam. Anstelle der unwirk­samen Bes­tim­mung gel­ten die ein­schlägi­gen geset­zlichen Vorschriften.

Ver­sion­snum­mer der AGB: 1.1 Stand: 08.10.2019

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Ver­trag wider­rufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses For­mu­lar aus und senden Sie es zurück.)
An: Chris­tiane Beulen, Otto-Hahn-Ring 35, 41363 Jüchen, Tele­fon: 0162–412 65 29, E‑Mail: christiane@beuteplanerin.de

Hier­mit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlosse­nen Ver­trag über den Kauf
der fol­gen­den Waren (*)/ die Erbringung der fol­gen­den Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­teilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutr­e­f­fend­es streichen.

Menü