FAQ
Dann findest du hier ganz bestimmt eine Antwort
Die aktuelle Wartezeit findest Du immer auf meiner Webseite. Je nach Auftragslage liegt sie zwischen 5–15 Werktagen.
Sobald Du den Anamnesebogen zu Deinem Hund ausgefüllt hast, bekommst Du von mir eine E‑Mail mit der konkreten Angabe, in welcher Kalenderwoche Dein Beuteplan fertig wird.
Wenn Dein Hund kerngesund, also symptomfrei ist, kannst Du den Fragebogen “Beuteverliebt” oder “Gepimpte Reinfleischdose” nutzen. Sobald Dein Hund Symptome oder Probleme hat (das muss keine konkrete Erkrankung sein), nutze bitte den Fragebogen “Sonderbeute”. Ich schaue mir natürlich alle Angaben an und entscheide anhand Deiner Infos, welcher Beuteplan passend ist und teile Dir das in der Bestätigungsmail natürlich mit.
Für Hunde bis zum 6. Lebensmonat bitte den Fragebogen “Junge Beute” nutzen.
In der Wachstumszeit — vor allem im ersten Lebenshalbjahr — muss einiges berücksichtigt werden. Entsprechend ist der Beuteplan hier etwas umfangreicher und zudem “mitwachsend”, das bedeutet: Du kannst die Anpassungen anhand meiner Infos & Vorgaben selbst durchführen und bekommst Sicherheit für die Zeit des Wachstums und danach. Dieser Beuteplan gilt also für die Wachstumszeit und auch, wenn Dein Hund ausgewachsen ist. Zudem bekommst Du den “Welpen-Guide” und viele Infos, die Deinen Welpen/Junghund ein Leben lang begleiten werden.
Ja, die Rechnung kann auf 2 Raten aufgeteilt werden. Hinterlasse dazu im Anamnesebogen im Bereich “Wünsche, Fragen & Sonstiges” eine entsprechende Info.
Die Rechnung sende ich Dir mit dem fertigen Beuteplan zu. Du hast 8 Werktage Zeit, diese zu begleichen.
Du bekommst mit dem fertigen Beuteplan einen Link zu einem Video, das nur für Dich sichtbar ist. In diesem Video gehe ich den Beuteplan 1x mit Dir “virtuell” durch, erkläre Zusammenhänge und begründe Entscheidungen, die ich speziell bei Deinem Hund getroffen habe. Neben dem vielen Text aus den Unterlagen ist es mir wichtig, Dir einige Infos auch zu sprechen: das macht vieles besser verständlich. In der Summe ist es für Dich insgesamt besser nachvollziehbar. Diese Videos dauern ca. 30–45 Minuten. Du kannst sie jederzeit anschauen und auch später nochmals reinhören.
Du kannst die Betreuungszeit jederzeit verlängern, wenn die eigentliche Betreuung endet. Eine spätere Verlängerung ist nur ein wenig teurer. Es ist schwer, hier etwas zu empfehlen. Gerade bei Hunden mit vielen Symptomen kann es sinnvoll sein, direkt eine längere Betreuung zu buchen, da 1 Monat schnell um ist. Ich finde es aber auch völlig legitim, wenn Du erstmal schaust, wie Du mit der neuen Ernährung und mit meiner Arbeit zurecht kommst.
Nein, ich mache ausschließlich Ernährungspläne für Futter, das selbst zusammengestellt wird. Das kann roh, aber auch gekocht oder eine gepimpte Reinfleischdose sein — abhängig von Deinen Wünschen und vor allem: Was ist das Beste für Deinen Hund? Roh ist nicht für jeden Hunde die beste Wahl.
Die Beutepläne enthalten vor allem eins: sehr viel Wissen und Informationen für Dich und laden Dich ein, auch später immer wieder in ihnen zu blättern, nachzulesen oder in die vielen Erkläraudios reinzuhören. Ernährung ist natürlich das Kernthema, aber ich gebe Dir auch viele ganzheitliche Tipps mit auf den Weg. Zudem gehört zu jedem Plan 1 Monat Betreuungszeit (WhatsApp oder E‑Mail) dazu sowie das individuelle Video.
Ja, das mache ich. Du kannst auf Wunsch auch eine Bescheinigung bekommen über den Nährstoffgehalt der Fütterung Deines Hundes, bspw. zur Vorlage in einer Tierarztpraxis.
Du kannst über meine Webseite jederzeit einen Termin für ein Telefonat oder ein Zoom-Meeting buchen (15 oder 30 Minuten). Kurze Fragen kannst Du vorab auch per Mail zusenden. Kostenlose Beratung biete ich nicht an, da meine Beutepläne inkl. Video bereits ausführlich und sehr zeitintensiv in der Erstellung sind.
Du kannst ansonsten alle Fragen im Anamnesebogen aufschreiben: Ich beantworte sie Dir im Beuteplan/Video ausführlich.
Es kommt vor, dass Hunde mit der gewählten Fütterung zunächst nicht zurecht kommen. Dazu gibt es die Betreuungszeit: hier kann man den eingeschlagenen Weg nochmals verlassen und einen neuen einschlagen. Je nach Problemen kann hier manchmal auch noch weitere Diagnostik sinnvoll sein — das teile ich Dir dann mit.
Ja, ich mache Ernährungsberatung hauptberuflich und weise in den Rechnungen MwSt aus.
Ja, im Rahmen der Ernährungspläne nehme ich Themen wie Kräuter, Vitalpilze, Aromatologie, Ayurveda oder Gemmotherapie mit auf, wenn es passend bzw. erforderlich ist. Der ganze Bereich Naturheilkunde ist für mich sehr wichtig, aber ich möchte die Hunde ganzheitlich betrachten: Für mich gehört die Ernährung immer dazu. Naturheilkundliche Beratung biete ich daher nur für Kunden an, die auch schon bzgl. der Ernährung mit mir zusammenarbeiten.